Produktdetails
Auszug der Produktentwicklung und Produktvermarktung
negPOINT – professional negotiation online
negPOINT ist eine SaaS (Software as a Service)-Lösung auf Basis Microsoft.NET/MS-SQL und ermöglicht Einkäufern, online Beschaffungen durchzuführen. Die speziell für Konzernanforderungen entwickelte Software hebt sich vor allem durch den geringen Setupaufwand, die Möglichkeiten bei der Abbildung und Auswertung komplexer Leistungsverzeichnisse sowie einer hohen Benutzerfreundlichkeit von vergleichbaren Lösungen ab.
- Lieferanten-Präqualifikationen
- Ausschreibungen
- Auktionen
eNEG – online negotiations
eNeg ist ein SaaS (Software as a Service)-Prototyp auf Basis Microsoft Silverlight/MS-SQL und ermöglicht Verhandlungspartnern, online Verhandlungen durchzuführen. Die in Zusammenarbeit mit der TU-Wien entwickelte Software bietet eine Reihe von Unterstützungstechniken, die bewiesen zu verbesserten Verhandlungsergebnissen führen.
Einsatzgebiete:
- Verhandlungsunterstützung
- Bilaterale Verhandlungen
- Polylaterale Verhandlungen
Auszug Produktentwicklung und Produktvermarktung für Dritte
IVF Management System
IVF Management System ist eine Desktopsoftware-Lösung auf Basis Microsoft.NET/MS-SQL und ermöglicht Ärzten, die Daten von IVF Patienten sowie einer IVF Behandlung zu managen. Die in enger Zusammenarbeit mit führenden Ärzten entwickelte Software bildet den gesamten Prozess einer IVF Behandlung ab und hilft dabei die Behandlungsqualität zu sichern.
Zahlen und Fakten:
- Steigende Zahl aktiver Mandanten (z.B. 2014 20+)
- Jährlich tausende behandelte Patienten (z.B. 2014 2000+)
Einsatzgebiete:
- IVF Behandlungen
Help-Reparatur – Ihr Partner für Reparaturen außerhalb der Garantie
Help-Reparatur ist ein online Internetportal auf Basis PHP/MySQL und ermöglicht Konsumenten Gerätereparaturen (z.B. Handys, Tablets, etc.) online zu beauftragen. Das Portal managt nicht nur den Anfrageprozess sondern beinhaltet auch ein Ticketingsystem, welches den Kunden sowie die jeweils involvierte Reparaturwerkstätte stets über den aktuellen Auftragsstatus informiert.
Zahlen und Fakten:
- Seit 2013 erfolgreich gelauncht
- 4500+ Reparaturarten und -preise
- Monatlich mehrere Hundert Reparaturanfragen (z.B. März 2013 964 Stk.)